selbst wirksam -  verbunden leben


TRAUER  LEBEN


Trauerbegleitung  

Dagmar Schenkl


Begleitung in Situationen von:   

  •  Trauer
  •  Abschied
  •  Verlust
  •  Tod
  •  Krankheit
  •  Lebensübergängen
  •  Lebensereignissen


Begleitung von:

  • Erwachsenen Trauernden und
  • An- und Zugehörigen nach Suizid




Herzlich willkommen auf meiner  Website!  
Schön, dass Sie meine Arbeit und Angebote gefunden haben.
Schauen Sie sich in Ruhe um. 



Menschen zu begleiten

  • in Trauerprozessen,  Lebensprozessen und Entwicklungen 
  • im Bewältigen von  Krisen und  Herausforderungen 
  • im Stärken der Handlungsfähigkeit und Selbstwirksamkeit 


das ist meine Profession und mein  Herzensanliegen! 



Gerne bin ich für Sie und Ihre Anliegen da.


Dagmar Schenkl,

Trauerbegleiterin, Lübeck 



AKTUELLES:

  • Am 02.05.2025

       kostenfreie kurze 
       Kennenlerntermine
       um jeweils
       11.00 Uhr:  frei
       11.30 Uhr:  frei
       Bitte melden Sie sich  
       dafür an.

  • Start Gruppe Trauer im Alltag: 

        ab 16.05.25 

        Anmeldung erforderlich!

  • Start Jahresgruppe An- und Zugehörige nach Suizid: 18.08.25

        Vorgespräche dafür  bereits möglich!  







 

Gerne begleite ich Sie ein Stück auf Ihrem Weg,  und unterstütze Sie in Ihrem individuellen natürlichen Trauerprozess. 




Im Vordergrund stehen Ihre Bedürfnisse, Anliegen und Fragestellungen zum Thema Trauer, Abschied, Verlust und Bewältigung. 

 

Wertschätzende Begegnung, Empathie,  Professionalität und kontinuierliche Fortbildung sind Basis meiner Arbeit. 


Meine Trauerbegleitung ist an verschiedenen Orten nach individueller Absprache möglich,  vor Ort in meinen angemieteten Räumen, in der Natur, als Hausbesuch bei Ihnen.


Meine Angebote ersetzen jedoch ggf.  keine ärztliche oder psychotherapeutische Behandlung!

Sollte diese sinnvoll sein, unterstütze ich Sie gerne dabei, Hilfe zu finden.
 

Trauern - Trauer leben


Trauer ist eine natürliche Reaktion auf eine Erfahrung von Verlust.
Trauer hat viele Ursachen und Ausdrucksformen.

Trauer wird oft mit Tod verbunden. Der Verlust eines Menschen durch Tod ist eine Erfahrung, die schwer wiegen kann.
 
Wir trauern jedoch  in vielen Situationen und bei unterschiedlichen Verlusten:  beim Tod von Menschen, bei Trennungen, bei Abschieden in vielfältiger Form (Lebensabschnitt, Gesundheit,  beim Verlust sozialer Kontakte, beim Tod eines Haustieres, bei Verlust von Arbeit usw.).

Verluste sind vielfältig und die Gesichter der Trauer auch. 
Trauer ist oft begleitet von starken Gefühlen.
Trauer fordert heraus.

Trauerbegleitung kann Sie im Prozess des Trauerns individuell unterstützen. 

Trauer im Leben gestalten 


Trauer  möchte sich ausdrücken, wahrgenommen werden und "Antwort" finden. 


Trauer kennt viele Gefühle und innere Zustände.
Gelebte Trauer kann sich unterschiedlich ausdrücken.   
 
Bilder, Symbole, Natur, Rituale, Texte, Musik können helfen, uns auszudrücken. Manchmal fehlt uns auch das Wort, sind wir sprachlos. Gerade dann sind diese Ausdrucksformen für unser Erleben hilfreich.

Trauerbegleitung  kann Sie unterstützen, Ihren Weg zu finden, Trauer auszudrücken.

Trauerbegleitung kann Sie begleiten, hilfreiche Formen des Umgangs mit Trauer im Alltag zu finden.

Trauerbegleitung kann unterstützen,  der Trauer im Leben und dem Leben in der Trauer einen Platz zu geben.
 

selbst wirksam -  verbunden leben


Die Erfahrung von Selbstwirksamkeit und Verbundenheit sind zutiefst menschlich. 


Auf dieser Basis sind  Handlungsfähigkeit  und die Gestaltung von Leben möglich  und auch in Krisenzeiten von  Bedeutung.

Wenn die Erfahrung von Selbstwirksamkeit und Verbundensein  (wieder) zum Tragen kommen, unterstützt dies den Trauerprozess und den Zugang zu Veränderungen im Leben.   

Trauerbegleitung kann Sie dabei unterstützen, die Erfahrungen, von Selbstwirksamkeit und Verbundenheit  zu stärken und zu leben.

TRAUER LEBEN

"Der Trauer im Leben und dem Leben in der Trauer einen Platz zu geben -  ist ein natürlicher und individueller Prozess."

D. Schenkl

 
 

TRAUER LEBEN

"Trauer leben, 
hilft zu leben. 

-  

Trauer zu leben, verbindet mit dem Leben."

D. Schenkl



TRAUER LEBEN

"Trauer als natürlichen  Prozess zu leben  kann auch bedeuten, selbst wirksam und verbunden zu leben."  

D. Schenkl

 selbst wirksam  -  verbunden leben

TRAUER  LEBEN


Trauerbegleitung 

Dagmar Schenkl

Trauerbegleiterin, BVT zertifiziert


weitere Qualifikationen:
Fachberaterin Psychotraumatologie,  DeGPT zertifiziert 
Personzentrierte Beraterin, GwG zertifiziert 
Diplom Religionspädagogin, FH,  konfessionsfrei

Ergotherapeutin, staatl. anerkannt 

Mobil 0176 581 000 60

info@trauer-leben-luebeck.de

www.trauer-leben-luebeck.de 





 Königstr. 81
in den Räumen von Isabelle Peters: 1neuesleben
23552 Lübeck 


auch Hausbesuch und andere Orte möglich