Dagmar Schenkl

geboren 1971

Lübeckerin seit 2015 


Trauerbegleiterin (BVT), 2024

Bundesverband Trauerbegleitung e.V.

Fachberaterin Psychotraumatologie, nach Richtlinien der  DeGPT zertifiziert (2018) 

(Deutschsprachige Gesellschaft für Psychotraumatologie) 

Ergotherapeutin, staatl. anerkannt (2015) 

Personzentrierte Beraterin,
nach Richtlinien der GwG zertifiziert (2009) 

(Gesellschaft für Personzentrierte Psychotherapie und Beratung e.V.) 

Diplom Rel. Pädagogin, FH (1997), Konfessionsfrei


Aus Süddeutschland führte mein Weg 2015 in den Norden, den ich schon immer liebe.
Meine verschiedenen Qualifikationen führe ich nun  u.a. in der Trauerbegleitung  
SELBST WIRKSAM - VERBUNDEN LEBEN
TRAUER LEBEN
zusammen. 




Auch in meinem Leben gab es Höhen und Tiefen. Da waren Abschiede, Verluste, Neuanfänge, Tod, Trauer, Leben neu gestalten, Veränderungen und immer wieder hilfreiche Begegnungen.

Für mich ist daraus Wachstum entstanden, die Bereitschaft zur Veränderung, die Liebe zum Leben, zum Norden und die mir am Herzen liegende Arbeit mit und für Menschen! 

Dankbar blicke ich auf meinen Weg, auf  Erfahrungen die mich haben wachsen lassen,  auf Begegnungen,  die prägend und hilfreich waren, und  Ausbildungen,  Fort- und Weiterbildungen, die meine Kompetenzen vertieft haben. 
Diese Schätze bringe  ich in meine Arbeit und die Begleitung von Menschen ein.




Den Widrigkeiten des Lebens zu trotzen, sie zu durchleben und Leben darin zu gestalten, kann ungeahnte Kräfte wecken und innere Flügel verleihen. 

Es ist  mir ein Herzensanliegen, für Menschen in Trauer und für An- und Zugehörige nach Suizid Begegnungsräume zu schaffen.

Für Trauer und Gefühle Ausdruck zu finden, kann helfen beim Weitergehen.
Und auch, wenn Vieles nach einem Suizid unvorstellbar ist: das Leben kann sich weiter entfalten und  auch wieder anders schön werden und  sein. 
Diese Erfahrung ist mir selbst vertraut.    

SELBT WIRKSAM und VERBUNDEN zu LEBEN, ist ein sich immer wieder erneuernder  Prozess. Dies kann zur Bewältigung schwieriger Erfahrungen und zur Gestaltung von Veränderung und  neuer  Lebensperspektiven beitragen. 


Trauer als natürlichen  Prozess zu leben  kann bedeuten, selbst wirksam und verbunden zu leben!  

Der Trauer im Leben und dem Leben in der Trauer einen Platz zu geben, ist ein natürlicher und individueller Prozess!

TRAUER LEBEN,
HILFT ZU LEBEN UND VERBINDET MIT DEM LEBEN! 


Gerne begleite ich Sie auf Ihrem Weg!  

Dagmar Schenkl